August 17, 2023

Morgendliche Philosophie mit Jonas, heutiges Thema: Was in unserer Macht steht und was nicht.

Einige Dinge stehen in unserer Macht, andere nicht. Wir beherrschen unsere Gedanken, unsere Entscheidungen, unsere Wünsche und unsere Abneigungen, kurzum alles, das sich aus uns selbst heraus entwickelt. Wir beherrschen nicht unseren Körper, unseren Besitz, unser Ansehen und unsere Stellung, kurzum, alles, was sich nicht aus uns entwickelt.

Die Dinge, die wir beherrschen, sind sogar von Natur aus frei, ohne Hindernisse und Beschränkungen, während jene Dinge, die wir nicht beherrschen, anfällig, abhängig und beschränkt sein können, und sie sind nicht unser eigen.

  • Epiktet, Enchiridion, 1.1-2

Auf Ereignisse, die von außen auf uns zukommen, haben wir keinen Einfluss. Ist das beängstigend? Ein wenig, doch erkennen wir, dass wir die Macht darüber haben, welche Meinung wir davon haben. Wir entscheiden, über die Wertung, die wir der Welt zuteil werden lassen, gut oder schlecht, gerecht oder ungerecht, es steht in deiner Macht wie du über die Welt denkst. 

Es mag einfach klingen, doch es bedarf täglicher Selbstreflektion, um herauszufinden, was in unserer Macht steht und was nicht. Die Welt, die Menschen, Glück, Karma oder was sonst noch – alles hat eine Interpretationsebene, über die wir selbst bestimmen. Das allein gibt uns die Möglichkeit zum Selbstbestimmten handeln.

Wenn wir verstehen, was in unserer Macht liegt, gewinnen wir eine klare Erkenntnis über die Welt und wie Sie funktioniert. Alles, was wir haben, ist unser Verstand.

“Rufe dir heute in Erinnerung, wenn du versuchst, deine Fühler nach außen zu strecken – dass es besser und angemessener ist, sie nach innen zu richten” – Ryann Holiday, Der Tägliche Stoiker, 25.24-26

Nur wenn uns die eigenen Gedanken bewusst sind, wir aus uns selbst heraus agieren und nicht von der Meinung anderer oder dem generellen Gesellschaftsbild beeinflussen lassen, erfahren wir Freiheit. Andernfalls sind wir Sklaven von Dingen, die außerhalb unserer Macht liegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert